Basiskurs Selbstbehauptung

Kurse in Höhenkirchen, in Brunnthal, in Neufahrn, im Landkreis München, in der Stadt München, in Garching, online buchbar!


Kursinhalte:

Gute Körpersprache und klare Ausdrucksweise üben

Meinungen und Beleidigungen richtig einordnen

Gefühle beachten und danach handeln

Strategien bei Wegnahme von Dingen und Gewalt(-androhungen) erlernen

Das Warum

Der Basiskurs setzt wichtige Impulse für ein unbeschwertes, leichtes Leben mit starkem Selbstbewusstsein und dem Fokus auf das Positive.
Dieses Angebot ist konzipiert für Kinder im Alter von ca. 5 - 11 Jahren und
es kann unterstützen Mobbing zu beenden bzw. von vornherein gar nicht entstehen zu lassen.

Die Inhalte sind so gestaltet, dass sie für extrovertierte, genau so wie für introvertierte Kinder geeignet sind und wirklich jedes Kind sinnvolle Handlungsstrategien und Gedankenanstöße für das ganze Leben mitnehmen kann.

Terminübersicht Garching

Datum Uhrzeit Ort Status
Familienzentrum Garching derzeit keine Termine
Mehr Infos & Tickets hier

Terminübersicht Höhenkirchen

Datum Uhrzeit Ort Status
Sa., 13.09.25 (Franca) 10 - 13:30 Uhr Pfarrverband Höhenkirchen ausgebucht
Sa., 13.12.25 (Petra) 10 - 13:30 Uhr Pfarrverband Höhenkirchen Noch 13 Plätze frei
Mehr Infos & Tickets hier

Terminübersicht VHS SüdOst

Datum Uhrzeit Ort Status
Sa., 15.11.25 (Tina) 12:00 - 15:30 Uhr Zentrum Floriansanger Neubiberg Noch 15 Plätze frei
Sa., 19.02.26 (Tina) 10:00 - 14:30 Uhr Kleist 30, Ottobrunn Noch 15 Plätze frei
Mehr Infos & Tickets hier

Trainingsmethoden:

Partner-, Team- und Einzelübungen

Traumreisen, Meditationen und Geschichten

Kreative Parts

Action und viel Spaß

Die Kursinhalte und ein Vortrag rund um das Thema Mobbing findet ihr 

> hier <

als praktische Aufzeichnungen, die ihr genau dann ansehen könnt, wenn es zeitlich für Euch passt.


Falls Euer Kind Kursteilnehmer:in ist bzw. war, sind die Aufzeichnungen für Euch kostenfrei abrufbar. Den Gratiscode erhaltet ihr per E-Mail (entweder von der Einrichtung bzw. der Schule oder direkt von mir).


Für alle Anderen kosten sie 9,95 €.


Zur Elternsprechstunde

Hier entlang

Nichts mehr verpassen!


Keine Angst - Ich schreibe nicht oft, aber wenn....: Dann lohnt sich das Lesen! 

Neue Kurstermine, interessante Empfehlungen, Verlosungen oder auch Fördermittel.....

All das erhaltet ihr druckfrisch im Mail- und/oder WhatsApp-Newsletter. 

Newsletter